Digitalisierung / Digitale Transformation

Seit Jahren in aller Munde: das Thema Digitalisierung  - doch was ist das überhaupt? Kann man es essen, gibt es allgemeingültige Definitionen / Standards und brauche ich das überhaupt???


Um gleich vorzugreifen und den letzten Punkt zu beantworten: JA!


JEDER sollte sich mit dem Thema Digitalisierung und Ihren Spielarten beschäftigen, da es in der Zukunft sonst schwierig werden könnte, den Anschluß am Markt zu behalten. 

Für die meisten bedeutet der Begriff Digitalisierung wohl erst einmal die Umwandlung von anaolgen Daten (Bsp.: handschriftliche Notizen, Briefe, Bilder, Dokumente etc.) in digitale Daten, um diese platzsparend zu speichern, zu teilen und schnell wieder zu finden - keine Akten- / und Ordner-Berge mehr.


Das Thema ist allerdings wesentlich komplexer und schwer mit ein paar Zeilen zu beschreiben, nachfolgend nur ein paar Punkte als kleine Orientierung:


  • komplette Automatisierung von einem Auftrag (z.B. Auftragseingang, Auftragsbestätigung, Bestellung Ware, Lieferschein, Warenausgang, Rechnung)
  • Kommunikation und Informationsaustausch zwischen Büro und Aussendienst
  • Zusammenarbeit / Vernetzung von verschiedenen Standorten
  • gemeinsame, zentrale Dateiablage inkl. Workflows
  • Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) zum Optimieren von Prozessen, Arbeitsabläufen und Auswertungen
  • Einführung / Nutzung neuer Arbeitsformen wie Homeoffice, Remote Work
  • Neugestaltung / neu denken der Arbeitsräume und Büro´s
  • und, und, und.........


Hier gibt es viele Unter-Spielarten und ein Wechsel von der Digitalisierung zur Digitalen Transformation ist fließend.


Damit Sie sich selber nicht in dieses Thema einarbeiten müssen, beraten und begleiten wir Sie dabei, die FÜR SIE passende Strategie zum Einstieg in die Digitalisierung zu finden. Schritt für Schritt, ganz in der Geschwindigkeit, die zu Ihrem Unternehmen passt.

 

Beispiele:

Videokonferenzen

Remote Work / Homeoffice

  • arbeiten von überall (nicht nur von zu Hause)
  • flexibel
  • weniger Bürofläche benötigt
  • interessante Arbeitsmodelle

Teamwork

  • alles an einem Ort
  • Direkte und zentrale Kommunikation
  • immer aktuelle Daten / Informationen
  • Kein Versions-Chaos bei Dateien (Präsentationen)
  • verbinden von verschiedenen Standorten

Cloud-Lösungen

  • verschiedene Standorte einfach verbinden
  • alle Dateien an einem Ort
  • verbesserte Zusammenarbeit
  • flexibel und einfach skalierbar
  • Meist Geräte-Unabhängig nutzbar


 
 
 
E-Mail
Anruf